Werner Vogt-Kaute
Beratung für Naturland
97797 Wartmannsroth
w.vogt-kaute@naturland-beratung.de
NATUR-SAATEN GmbH
97461 Hofheim
m.konrad@natur-saaten.de
ab Sommer 2025
Für Konsumanbau Ernte 2026:
Marktgesellschaft der Naturland Betriebe AG
85411 Hohenkammer
k.mayer@naturland-markt.de
Die Roggen-Population Artemis (Ökologisch Heterogenes Material, OHM) ist langstrohig, aber dennoch ausreichend standfest. Die Abreife ist mittelspät. Die Fallzahl und Auswuchsfestigkeit sind durchschnittlich. Damit landet die Population häufig im gewünschten Bereich der Backfähigkeit. Die Backversuche brachten gute Ergebnisse. Die Erträge in den bayerischen Öko-Landessortenversuchen im Jahr 2024 lagen auf allen 4 Standorten im Spitzenfeld der Populationsroggen-Sorten, vergleichbar mit den neuesten Populationssorten (zu diesem Zeitpunkt noch mit dem Namen Hades, der bei der Anmeldung nicht akzeptiert wurde). Artemis wurde als zweite Roggensorte von der Gemeinschaft finanziert.
Mehr Informationen dazu, zur Crowfunding Kampagne “Ein Roggen der uns allen gehört”.